Martin Lotter
So
lautet ein sehr bekannter Film mit James Dean in dem es um eine
„verlorene und orientierungslose Generation“ geht.
Orientierungslos kann man auch viele der heutigen Jugendlichen
nennen, wenn man die Berichte über ihre beruflichen Ziele liest.
...
Mittwoch, 31. Dezember 2014
Dienstag, 30. Dezember 2014
Dienstag, Dezember 30, 2014
No comments
Niklas Götz
Monatsthema 12/14
Deutsche haben Angst, oft, gerne und viel, so das Klischee. Beliebt war natürlich immer die Inflation, Russland, Chlorhühnchen, Schweingrippe etc.. Die Ängste der Bürger muss man natürlich ernst nehmen, heißt es immer, und manchmal ist das auch wahr. Es gibt aber Fälle, in denen es uns in Teufels Küche bringt.
Anti-Pegida-Demonstration in München
„Wzwz 141222 munich against racism j“ von Wzwz -...
Sonntag, 28. Dezember 2014
Sonntag, Dezember 28, 2014
3 comments
KW 51
Traditionell ist das letzte Wort der Woche auch das Wort des Jahres. 2014 steht ganz klar im Zeichen eines Begriffes, den wir bereits vor einem Vierteljahrhundert hinter uns gelassen haben wollten. Doch auch wenn sich Zeiten ändern, bleiben die Menschen gleich - und damit auch ihre Ängste.
Wort des Jahres: Kalter Krie...
Mittwoch, 24. Dezember 2014
Mittwoch, Dezember 24, 2014
5 comments
Als
krönender Abschluss des Jahres können alle Besucher mitentscheiden,
welcher Text in diesem Jahr seiner Meinung nach der Beste war. In zwei
Stufen, der Nominierung und der Abstimmung, wird der Text des Jahres
2014 gesucht. Deine Stimme zählt...
Dienstag, 23. Dezember 2014
Dienstag, Dezember 23, 2014
3 comments

Daniel Vedder
Was
ist ein „Hacker“? Denken wir an einen blassen Teenager, der im
Keller seiner Eltern vor einem Computer hockt und einen Virus
schreibt? Oder an die organisierten Cyberkriminellen, die jedes Jahr
Millionen an Euro wirtschaftlichen Schaden verursachen? Weder noch!
"Barbara
Stanik" / www.jugendfotos.de,
CC-Lizenz(by)http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de
...
Sonntag, 21. Dezember 2014
Sonntag, Dezember 21, 2014
2 comments
KW 50
Bildzeitung, die ARD oder die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Diese 3 Medien sind nur Beispiele aus tausend anderen informationsverbreitenden Mitteln. Egal über was man wie berichten will, man kann es- mit kleineren Einschränkungen- tun. Einer der wichtigsten Grundsätze eines demokratischen Staates ist also sicherlich die Pressefreiheit. Inwiefern diese aber auch zu einem Problem werden kann, zeigt sich am Beispiel von RT, das
Wort der Woche bildet den Überbegriff: verfälschte Information
RT - Sich selbst als einzig...
Mittwoch, 17. Dezember 2014
Mittwoch, Dezember 17, 2014
No comments

Martin Lotter
Monatsthema 12/14
"Daniela
Ross" / www.jugendfotos.de,
CC-Lizenz(by-nc)http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/deed.de
Wenn man sich
mit der Frage beschäftigt, ob Europa und insbesondere Deutschland
mehr Flüchtlinge aufnehmen soll, wird gerne die Metapher „Das
Boot ist voll“ verwendet. Noch ein Zuwanderer mehr - und das
Schiff sinkt! Leider
verwendet die NPD dies als ihren Wahlkampfslogan. Nutzt man selbst
diesen...
Sonntag, 14. Dezember 2014
Sonntag, Dezember 14, 2014
1 comment
KW49
Mit Beginn der Ukrainekrise hat sich das globale Machtpoker aufs neue entfaltet, wieder einmal geht es darum, die meisten und stärksten Verbündeten zu gewinnen - schaden kann es ja nicht. Diesmal im Fokus: Indien.
Wort der Woche: Ziemlich beste Freund...
Donnerstag, 11. Dezember 2014
Donnerstag, Dezember 11, 2014
No comments

Theresa Kruse
Monatsthema 12/14
Europa ist für viele Flüchtlinge oft mit Hoffnungen verbunden. Doch wie reagiert die Europäische Union? Vor den Küsten liegen keine Retter sondern die Boote von Frontex und Eurosur. Sie helfen nicht unbedingt den Flüchtlingen, sondern schicken sie auch oft zurück. Das darf nicht sein! Doch wie haben sich die deutschen Parteien im Europawahlkampf 2014 dazu positioniert?
"giulio
piscitelli" / www...
Sonntag, 7. Dezember 2014
Montag, 1. Dezember 2014
Montag, Dezember 01, 2014
No comments
Monatsthema 12/14
Jedes Jahr vor Weihnachten wollen Menschen helfen, möglichst mit Spenden für Arme, Kranke oder Kinder, gerne weit weg am anderen Ende der Welt. Doch was ist wenn sich das Ende der Welt auf den Weg macht zu ihren Spendern?
Flüchtlingsboot (by miquel garcia)
...
Sonntag, 30. November 2014
Sonntag, November 30, 2014
2 comments
KW 47
Liberte, Egalite, Fraternite: Schon seit der französischen Revolution werden diese drei Werte als Grundsatz für "richtiges" Handeln angesehen. Vor allem im Bereich Egalite (franz. für Gleichheit) vollzieht sich ein stetiger Wandel zu mehr Toleranz: Deutlich wird dies beispielsweise durch Akzeptanz der Homo- Ehe oder der vermehrten Inklusion von geistig oder körperlich behinderten Menschen. Ein weiterer wichtiger Punkt der Gleichbereichtigung ist die Gleichstellung von Frauen. Ein neuer Versuch diese zu garantieren bietet
das Wort der...
Samstag, 29. November 2014
Samstag, November 29, 2014
1 comment
Theresa Kruse
Monatsthema 11/14
Riga hängt voll
mit lettischen Flaggen. Dabei sind etwa 40 Prozent der Bevölkerung
Russen. Doch zwischen dem 11. und 18. November feiern die Letten die
Letten ihre Unabhängigkeit von den sowjetischen Regimes. Doch was
machen die Russen in der Zeit?
Nationalfeiertag in Lettland. Foto: Theresa Kruse
...
Mittwoch, 26. November 2014
Mittwoch, November 26, 2014
1 comment

Martin Lotter
Was ist nur aus den deutschen
Studenten geworden? Einst Kämpfer für die Demokratie oder
Entstauber unter den Talaren der bürgerlichen Gesellschaft treten
sie heute in der öffentlichen Diskussion innerhalb Deutschland
nicht mehr in Erscheinung. Gefühlt gibt es sogar mehr
Demonstrationen von Gymnasiasten als von Studenten. Ist denn alles
gut in Deutschland?
"Martin Knorr" / www.jugendfotos.de, CC-Lizenz(by-nc-nd)http://...
Sonntag, 23. November 2014
Sonntag, November 23, 2014
2 comments
KW 46
In Deutschland ist Wahlkampf zwar kein mediales, geldgestütztes Großereignis, wie wir es vor Kurzem in den USA gesehen haben - dennoch braucht jede Partei ein solides Finanzpolster. Hier haben es kleine Parteien schwer, falls sie sich nichts einfallen lassen.
Wort der Woche: Goldraus...
Mittwoch, 19. November 2014
Mittwoch, November 19, 2014
2 comments
Martin Lotter
Monatsthema 11/14
Angst vor Russland ist nicht per se
vorhanden, sondern Angst entwickelt sich oder wird geschürt. Was hat Russland selbst zu der Angst beigetragen?
Foto: Theresa Kruse
...
Sonntag, 16. November 2014
Sonntag, November 16, 2014
2 comments
KW 45
Großen Jubel gab es letzte Woche bei allen Wissenschaftlern, kombiniert mit internationaler medialer Aufmerksamkeit ausgelöst beides durch die Nachricht aus Darmstadt, die Sonde Rosetta sei nach ungefähr 10 Jahren Flug im Weltall endlich auf dem Kometen Tschurjumow-Gerasimenko gelandet. Nach anfänglicher Euphorie scheint der Sinn der ganzen Mision jedoch zweifelhaft zu sein.
Wort der Woche : Falsche Prioritätensetzung in der Politik
Durch die gezielte Platzierung der Sonde auf dem Kometen lassen sich zwar...
Donnerstag, 13. November 2014
Donnerstag, November 13, 2014
3 comments

Russischer Fanblock beim WM-Quali-Spiel in Dortmund
Philip
Oppenländer
Monatsthema 11/14
Wir
alle haben in letzter Zeit wohl intensiv die
politisch-gesellschaftlichen Geschehnisse rund um die Ukraine und
Russland verfolgt. Viele mögen sich zudem fragen, ob uns Ereignisse
wie die Annexion der Krim oder die daraus resultierenden Konflikte
zwischen der Ukraine und dem übermächtigen Russland überhaupt
tangieren oder...
Sonntag, 9. November 2014
Sonntag, November 09, 2014
4 comments
KW 45
Das Streikrecht gilt als eine der größten Errungenschaften moderner Gesellschaften, insbesondere der Sozialen Marktwirtschaft. Ziel ist es, einen Interessenausgleich zwischen Arbeiterschaft und Unternehmern zu finden. Doch dieses Grundrecht, ohne staatliche Einmischung zu agieren, kann auch überstrapaziert werden.
Wort der Woche: Arbeitskamp...
Montag, 3. November 2014
Montag, November 03, 2014
2 comments

Monatsthema 11/14
"Emily Volbert" /
www.jugendfotos.de,
CC-Lizenz(by-nc)http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/deed.de
...
Sonntag, 2. November 2014
Sonntag, November 02, 2014
3 comments
KW 44
"Wo der
Sinn aufhört beginnt der Wahnsinn." Dieses Zitat von Ernst Horst Bellerman
eignet sich nahezu perfekt dazu das derzeitige sinnlose Handeln der CSU im
Bezug auf die PKW- Maut zu beschreiben.
Wort der
Woche: die endgültige Pkw-Maut ?
Die CSU kämpft krampfhaft für die Umsetzung ihrer aus dem Koalitionsvertrag
hervorgehenden wichtigsten Forderung, sei es auch mit vielen Abstrichen:
Anfangs propagierte Horst Seehofer noch seine Version von Gerechtigkeit durch eine
Maut auf allen deutschen Straßen...
Donnerstag, 30. Oktober 2014
Donnerstag, Oktober 30, 2014
2 comments

Martin Lotter
Beruf und Privates sind getrennt? Nicht mehr unbedingt. Die Unternehmen mischen sich immer mehr in das Leben ihrer Arbeitnehmer ein. Ist das gut oder gefährlich?
"Meinhardt Branig" / www.jugendfotos.de, CC-Lizenz(by-nc)http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/deed.de
...
Montag, 27. Oktober 2014
Montag, Oktober 27, 2014
No comments

Martin Lotter
Montatsthema 10/12
Die
Einteilung in den linken und rechten Block ist sicher noch möglich.
Doch ist es auch richtig, dass mit der zunehmenden Breite der
Parteienlandschaft und mit der Veränderung der Gesellschaft die
Zuordnung von Parteien – insbesondere der neuen Parteien – zu
einer Richtung schwieriger wird.
Bernd Kasper / pixelio.de
...
Sonntag, 26. Oktober 2014
Sonntag, Oktober 26, 2014
3 comments
KW 43
Manche Menschen, manche Medien und manche Politiker denken, die Welt wäre ein Hollywoodstreifen. Im Moment sehr beliebt: "Outbreak". Bei all dieser Stilisierung gerät die Realität jedoch in den Hintergrund.
Wort der Woche: Pandemiepani...
Donnerstag, 23. Oktober 2014
Donnerstag, Oktober 23, 2014
3 comments

Lea Heinrich
Monatsthema 10/14
Rechts oder links. Progressiv oder konservativ. Sozial oder
weniger sozial. Jede größere Partei lässt sich mehr oder weniger gut nach
diesen und anderen Kriterien beurteilen, sodass jeder Interessierte einen
einigermaßen genauen Überblick über das Grundkonzept einer jeden politischen
Kraft bekommen kann.
&nbs...
Sonntag, 19. Oktober 2014
Sonntag, Oktober 19, 2014
3 comments
KW 42
Hongkong- Laut Wikipedia eine Weltstadt der Volksrepublik China und Sonderverwaltungszone der chinesischen Republik. Gerade der Begriff Sonderverwaltungszone wird aktuell wieder deutlich: In Hongkonk ticken die Uhren etwas anderes als im Rest des riesigen Landes.
Wort der Woche : Demonstationen in Hongkong
Seit einigen Wochen gehen in Hongkonk nämlich tausende Menschen auf die Straße, um für mehr Mitentscheidungsrecht zu kämpfen. Zwar dürfen die Bewohner der Sonderverwaltungszone 2017 zum ersten Mal demokratisch ihre politische...
Donnerstag, 16. Oktober 2014
Donnerstag, Oktober 16, 2014
3 comments

Daniel Vedder
Deutsche sind
überpünktlich, Afrikaner sind faul, Amis haben von Geographie
keinen Schnall. Vorurteile gibt es über jede Kultur. Doch erst wer
über den eigenen Tellerrand hinausschaut, kann von anderen
dazulernen.
O. Fischer / pixelio.de
...
Sonntag, 12. Oktober 2014
Sonntag, Oktober 12, 2014
2 comments
KW 41
Was war Deutschland nicht schon alles - Papst, Weltmeister, Exportmeister. Dies war alles genug für eine euphorische Bildschlagzeile, manchmal sogar für Fanmeilen - weniger Aufmerksamkeit erlangt da eine ganz andere Meldung...
Wort der Woche: Wir sind Nobelprei...
Mittwoch, 8. Oktober 2014
Mittwoch, Oktober 08, 2014
3 comments

Theresa Kruse
Monatsthema 9/14
Noten gibt es schon seit etwa 500 Jahren. Doch sind sie überhaupt noch zeitgemäß? Und wie gerecht kann die Benotung sein? Ein Beitrag zur Debatte.
Dr. Klaus-Uwe Gerhardt / pixelio.de
...
Sonntag, 5. Oktober 2014
Sonntag, Oktober 05, 2014
4 comments
KW 40
Die Bundeswehr: Seit jeher ein Thema bei dem die öffentliche
Meinung komplett auseinander geht: Pazifisten streiten mit konservativen,
tendenziell eher Kriegsbefürwortenden inwiefern Deutschland sich an
militärischen Operationen in sogenannten „Krisengebieten“ beteiligen soll.
Aktuell wird die Diskussion aufgrund der unmittelbaren Bedrohung im Irak,
Syrien und wahrscheinlich bald auch der Türkei durch die IS wieder sehr heftig
geführt.
Daher dreht sich diesmal das Wort der Woche um Die Rolle der
Bundeswehr in Kriseng...
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Mittwoch, Oktober 01, 2014
1 comment

Monatsthema 10/14
Keine andere Kategorie ist in Deutschland so beliebt zur politischen Gesinnungseinteilung wie die Begriffe "Links" und "Rechts". CATO wirft diesen Monat einen Blick auf das politische Spektrum und fragt nach eurer Meinung zu dieser Klassifizierung.
„Politisches Wertedreieck“ von Benutzer:Richard Abendroth - Selbst erstellt. Lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Deutschland über...
Abonnieren
Posts (Atom)