Martin Lotter
So
lautet ein sehr bekannter Film mit James Dean in dem es um eine
„verlorene und orientierungslose Generation“ geht.
Orientierungslos kann man auch viele der heutigen Jugendlichen
nennen, wenn man die Berichte über ihre beruflichen Ziele liest.
...
Mittwoch, 31. Dezember 2014
Dienstag, 30. Dezember 2014
Dienstag, Dezember 30, 2014
No comments
Niklas Götz
Monatsthema 12/14
Deutsche haben Angst, oft, gerne und viel, so das Klischee. Beliebt war natürlich immer die Inflation, Russland, Chlorhühnchen, Schweingrippe etc.. Die Ängste der Bürger muss man natürlich ernst nehmen, heißt es immer, und manchmal ist das auch wahr. Es gibt aber Fälle, in denen es uns in Teufels Küche bringt.
Anti-Pegida-Demonstration in München
„Wzwz 141222 munich against racism j“ von Wzwz -...
Sonntag, 28. Dezember 2014
Sonntag, Dezember 28, 2014
3 comments
KW 51
Traditionell ist das letzte Wort der Woche auch das Wort des Jahres. 2014 steht ganz klar im Zeichen eines Begriffes, den wir bereits vor einem Vierteljahrhundert hinter uns gelassen haben wollten. Doch auch wenn sich Zeiten ändern, bleiben die Menschen gleich - und damit auch ihre Ängste.
Wort des Jahres: Kalter Krie...
Mittwoch, 24. Dezember 2014
Mittwoch, Dezember 24, 2014
5 comments
Als
krönender Abschluss des Jahres können alle Besucher mitentscheiden,
welcher Text in diesem Jahr seiner Meinung nach der Beste war. In zwei
Stufen, der Nominierung und der Abstimmung, wird der Text des Jahres
2014 gesucht. Deine Stimme zählt...
Dienstag, 23. Dezember 2014
Dienstag, Dezember 23, 2014
3 comments

Daniel Vedder
Was
ist ein „Hacker“? Denken wir an einen blassen Teenager, der im
Keller seiner Eltern vor einem Computer hockt und einen Virus
schreibt? Oder an die organisierten Cyberkriminellen, die jedes Jahr
Millionen an Euro wirtschaftlichen Schaden verursachen? Weder noch!
"Barbara
Stanik" / www.jugendfotos.de,
CC-Lizenz(by)http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de
...
Sonntag, 21. Dezember 2014
Sonntag, Dezember 21, 2014
2 comments
KW 50
Bildzeitung, die ARD oder die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Diese 3 Medien sind nur Beispiele aus tausend anderen informationsverbreitenden Mitteln. Egal über was man wie berichten will, man kann es- mit kleineren Einschränkungen- tun. Einer der wichtigsten Grundsätze eines demokratischen Staates ist also sicherlich die Pressefreiheit. Inwiefern diese aber auch zu einem Problem werden kann, zeigt sich am Beispiel von RT, das
Wort der Woche bildet den Überbegriff: verfälschte Information
RT - Sich selbst als einzig...
Mittwoch, 17. Dezember 2014
Mittwoch, Dezember 17, 2014
No comments

Martin Lotter
Monatsthema 12/14
"Daniela
Ross" / www.jugendfotos.de,
CC-Lizenz(by-nc)http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/deed.de
Wenn man sich
mit der Frage beschäftigt, ob Europa und insbesondere Deutschland
mehr Flüchtlinge aufnehmen soll, wird gerne die Metapher „Das
Boot ist voll“ verwendet. Noch ein Zuwanderer mehr - und das
Schiff sinkt! Leider
verwendet die NPD dies als ihren Wahlkampfslogan. Nutzt man selbst
diesen...
Sonntag, 14. Dezember 2014
Sonntag, Dezember 14, 2014
1 comment
KW49
Mit Beginn der Ukrainekrise hat sich das globale Machtpoker aufs neue entfaltet, wieder einmal geht es darum, die meisten und stärksten Verbündeten zu gewinnen - schaden kann es ja nicht. Diesmal im Fokus: Indien.
Wort der Woche: Ziemlich beste Freund...
Donnerstag, 11. Dezember 2014
Donnerstag, Dezember 11, 2014
No comments

Theresa Kruse
Monatsthema 12/14
Europa ist für viele Flüchtlinge oft mit Hoffnungen verbunden. Doch wie reagiert die Europäische Union? Vor den Küsten liegen keine Retter sondern die Boote von Frontex und Eurosur. Sie helfen nicht unbedingt den Flüchtlingen, sondern schicken sie auch oft zurück. Das darf nicht sein! Doch wie haben sich die deutschen Parteien im Europawahlkampf 2014 dazu positioniert?
"giulio
piscitelli" / www...
Sonntag, 7. Dezember 2014
Montag, 1. Dezember 2014
Montag, Dezember 01, 2014
No comments
Monatsthema 12/14
Jedes Jahr vor Weihnachten wollen Menschen helfen, möglichst mit Spenden für Arme, Kranke oder Kinder, gerne weit weg am anderen Ende der Welt. Doch was ist wenn sich das Ende der Welt auf den Weg macht zu ihren Spendern?
Flüchtlingsboot (by miquel garcia)
...
Abonnieren
Posts (Atom)