Donnerstag, 30. Oktober 2014

Martin Lotter Beruf und Privates sind getrennt? Nicht mehr unbedingt. Die Unternehmen mischen sich immer mehr in das Leben ihrer Arbeitnehmer ein. Ist das gut oder gefährlich? "Meinhardt Branig" / www.jugendfotos.de, CC-Lizenz(by-nc)http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/deed.de ...

Montag, 27. Oktober 2014

Martin Lotter Montatsthema 10/12 Die Einteilung in den linken und rechten Block ist sicher noch möglich. Doch ist es auch richtig, dass mit der zunehmenden Breite der Parteienlandschaft und mit der Veränderung der Gesellschaft die Zuordnung von Parteien – insbesondere der neuen Parteien – zu einer Richtung schwieriger wird.    Bernd Kasper  / pixelio.de ...

Sonntag, 26. Oktober 2014

 KW 43 Manche Menschen, manche Medien und manche Politiker denken, die Welt wäre ein Hollywoodstreifen. Im Moment sehr beliebt: "Outbreak". Bei all dieser Stilisierung gerät die Realität jedoch in den Hintergrund. Wort der Woche: Pandemiepani...

Donnerstag, 23. Oktober 2014

Lea Heinrich Monatsthema 10/14  Rechts oder links. Progressiv oder konservativ. Sozial oder weniger sozial. Jede größere Partei lässt sich mehr oder weniger gut nach diesen und anderen Kriterien beurteilen, sodass jeder Interessierte einen einigermaßen genauen Überblick über das Grundkonzept einer jeden politischen Kraft  bekommen kann.  &nbs...

Sonntag, 19. Oktober 2014

KW 42 Hongkong- Laut Wikipedia eine Weltstadt der Volksrepublik China und Sonderverwaltungszone der chinesischen Republik. Gerade der Begriff Sonderverwaltungszone wird aktuell wieder deutlich: In Hongkonk ticken die Uhren etwas anderes als im Rest des riesigen Landes.   Wort der Woche : Demonstationen in Hongkong Seit einigen Wochen gehen in Hongkonk nämlich tausende Menschen auf die Straße, um für mehr Mitentscheidungsrecht zu kämpfen. Zwar dürfen die Bewohner der Sonderverwaltungszone 2017 zum ersten Mal demokratisch ihre politische...

Donnerstag, 16. Oktober 2014

Daniel Vedder  Deutsche sind überpünktlich, Afrikaner sind faul, Amis haben von Geographie keinen Schnall. Vorurteile gibt es über jede Kultur. Doch erst wer über den eigenen Tellerrand hinausschaut, kann von anderen dazulernen. O. Fischer  / pixelio.de ...

Sonntag, 12. Oktober 2014

KW 41 Was war Deutschland nicht schon alles - Papst, Weltmeister, Exportmeister. Dies war alles genug für eine euphorische Bildschlagzeile, manchmal sogar für Fanmeilen - weniger Aufmerksamkeit erlangt da eine ganz andere Meldung... Wort der Woche: Wir sind Nobelprei...

Mittwoch, 8. Oktober 2014

Theresa Kruse Monatsthema 9/14 Noten gibt es schon seit etwa 500 Jahren. Doch sind sie überhaupt noch zeitgemäß? Und wie gerecht kann die Benotung sein? Ein Beitrag zur Debatte. Dr. Klaus-Uwe Gerhardt  / pixelio.de ...

Sonntag, 5. Oktober 2014

KW 40  Die Bundeswehr: Seit jeher ein Thema bei dem die öffentliche Meinung komplett auseinander geht: Pazifisten streiten mit konservativen, tendenziell eher Kriegsbefürwortenden inwiefern Deutschland sich an militärischen Operationen in sogenannten „Krisengebieten“ beteiligen soll. Aktuell wird die Diskussion aufgrund der unmittelbaren Bedrohung im Irak, Syrien und wahrscheinlich bald auch der Türkei durch die IS wieder sehr heftig geführt.   Daher dreht sich diesmal das Wort der Woche um Die Rolle der Bundeswehr in Kriseng...

Mittwoch, 1. Oktober 2014

Monatsthema 10/14 Keine andere Kategorie ist in Deutschland so beliebt zur politischen Gesinnungseinteilung wie die Begriffe "Links" und "Rechts". CATO wirft diesen Monat einen Blick auf das politische Spektrum und fragt nach eurer Meinung zu dieser Klassifizierung. „Politisches Wertedreieck“ von Benutzer:Richard Abendroth - Selbst erstellt. Lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Deutschland über...

CATOteam 2013
Ceterum censeo...