KW 26
Das Amt des Bundespräsidenten kann verschieden interpretiert werden: Vom großen Staatsnotar bis zum "Ersatzkaiser" ist alles dabei. Von diesen Betrachtungsweisen ist auch abhängig, wie Gaucks Verhalten zu unserem Wort der Woche gesehen wird.
Wort der Woche: Diätenanpassu...
Sonntag, 29. Juni 2014
Samstag, 28. Juni 2014
Samstag, Juni 28, 2014
7 comments
Martin Lotter
Während von Möchtegern-Experten die Fußballspiele detailliert analysiert werden, lohnt es sich auch, die Minuten vor dem Spiel genau zu untersuchen - sie werfen einige Fragen auf.
By Steindy (talk) 11:08, 4 June 2011 (UTC) (Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-SA-3.0-2.5-2.0-1.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
...
Freitag, 27. Juni 2014
Freitag, Juni 27, 2014
2 comments
Daniel Vedder
Am 6. Juni fand die Abschlussveranstaltung des CATO Schreibwettbewerbs „Jugend denkt Europa“ statt. Nach der Preisverleihung luden wir als CATOteam die Anwesenden zu einer Diskussionsrunde ein, um das Titelthema zu besprechen. Hier nun eine kurze Zusammenfassung dessen, was gesagt wurde....
Sonntag, 22. Juni 2014
Sonntag, Juni 22, 2014
5 comments
KW 25
Vor 13 Jahren dachten viele, eine neue Art Kreuzzug könnte Frieden und Gerechtigkeit bringen. Seit damals hat sich vieles geändert - aber nicht die Gewalt.
Wort der Woche: ISIS
...
Mittwoch, 18. Juni 2014
Mittwoch, Juni 18, 2014
5 comments
Lea Heinrich
Transatlantic
Trade and Investment Partnership - kurz TTIP. So lautet der Name des
Abkommens über das europaweit zurzeit wohl am meisten diskutiert wird.
Kurz zusammengefasst möchte TTIP durch Schaffung eines Binnenmarktes
zwischen USA und EU eine Freihandelszone entstehen lassen. Auch Normen
und Standards sollen teilweise angeglichen werden.
Mögliche TTIP Mitglieder sowie NAFTA und EFTA http://en.wikipedia.org/wiki/T...
Sonntag, 15. Juni 2014
Sonntag, Juni 15, 2014
1 comment
KW 24
Das heutige Wort der Woche sollte ziemlich offensichtlich sein. Schließlich beschreibt es einen Zustand, der seit Wochen anhält und der sich bis zum 13. Juli auch nicht mehr ändern wird...
Wort der Woche: WM-Fieber
Wo man auch hinschaut - überall sieht man nur noch WM. Sei es der Orangensaft, der plötzlich mit seinem "brasilianischen Geschmack" wirbt, die Nuss-Nugat Creme, die Deutschland-Schminke verschenkt, oder die Medien, die uns jedes noch so unwichtige Detail über die Weltmeisterschaft, Brasilien, den deutschen Kader oder Fussball...
Mittwoch, 11. Juni 2014
Mittwoch, Juni 11, 2014
2 comments
Niklas Götz
Im ersten
Teil wurden bereits zahlreiche Missstände im Zusammenhang von WM und
FIFA angeführt. Jetzt ziehe ich die Konsequenzen. Zuvor möchte ich
noch auf die Rolle der WM in der heutigen Gesellschaft eingehen.
...
Sonntag, 8. Juni 2014
Sonntag, Juni 08, 2014
4 comments
KW 23
In Deutschland hat der vergangene Freitag haupsächlich aus zwei Gründen Aufmerksamkeit erlangt: der erste war ein neuer Auftritt von Putin - der zweite ein kaugummikauender Obama. Das die ehemaligen Siegermächte eine der blutigsten Militäroperationen der Geschichte feierten, wurde hauptsächlich ignoriert...
Mittwoch, 4. Juni 2014
Mittwoch, Juni 04, 2014
5 comments
Niklas Götz
Man
bezeichnet es als eine Hochzeit der Völkerverständigung, der
sportlichen Fairness, der kollektiven Ekstase und des gesunden
Nationalstolzes. Doch es wird Zeit, dass man hinter die Kulissen
blickt. Vor allen Augen wird hier kriminell gehandelt – und niemand
will es sehen.
Protest gegen die WM: „Fußball-WM wofür? Ohne Gesundheit, ohne
Sicherheit, ohne Erziehung - nur um das Volk für dumm zu verkaufen?“
...
Sonntag, 1. Juni 2014
Sonntag, Juni 01, 2014
4 comments
KW 22
Nach einer Woche Pause nun wieder das Wort der Woche - passend zum CATO-Top-Thema der letzten Wochen mit einer Betrachtung der Folgen der Europawahl.
Wort der Woche:Europoke...
Abonnieren
Posts (Atom)