Posts mit dem Label Zukunft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zukunft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 9. April 2014


Daniel Vedder
Manche Experten warnen im Zusammenhang mit einem Cyberangriff vor einem „digitalen Pearl Harbor“1. Zeitschriften2 und Romane3 stellen in Katastrophenszenarien dar, was passieren könnte, wenn ein Land Opfer einer groß-angelegten Internetattacke würde, die etwa die gesamte Stromversorgung lahmlegen. Internetbasierte Kriege würden immer häufiger, meinen sie. Doch ist die Gefahr wirklich so groß?
Logo des US Cyber Command

Dienstag, 25. Februar 2014



CATO-Schreibwettbewerb

Anlässlich der diesjährigen Europawahl veranstaltet CATO einen unterfrankenweiten Schreibwettbewerb für alle Jugendlichen von 15 - 25 Jahren. Es gibt zahlreiche Preise zu gewinnen, unter anderem eine Fahrt zum Europaparlament nach Strasbourg!


Donnerstag, 23. Januar 2014


Niklas Götz


Welche politischen Ereignisse werden dieses Jahr die Welt prägen? Was wird uns beschäftigen? Ich werde ein paar Themen ins Auge fassen, die das politische Parkett 2014 in Atem halten werden – oder auch nicht. Ein kleiner Streifzug durch die Nebelwälder der Zukunft.

Dieter Schütz  / pixelio.de

Samstag, 18. Januar 2014


Martin Lotter
Monatsthema 1/2014


M. Großmann  / pixelio.de
Einerseits sehe ich unsere aktuelle Lage und den Blick auf 2014 wie Herr Opaschowski. Ja, die Stimmung unter Jugendlichen ist positiv. Ja, man gewöhnt sich an Krisen und stellt immer wieder fest, dass nach einer Krise alles halb so schlimm war. Aber wir in Deutschland sind auch in einer guten wirtschaftlichen Lage. Diese Rahmenbedingungen helfen in der Bewältigung von Krisen.
Dennoch möchte ich darauf hinweisen, dass unsere heile Welt auf tönernen Füßen steht. Einige Ereignisse aus der Vergangenheit und konkret aus dem Jahr 2013 werden für uns auch 2014 und in den Folgejahren Herausforderungen sein. Nachfolgend habe ich zu einigen Themen meine Einschätzung beschrieben, und stelle sie somit zur Diskussion.

Samstag, 4. Januar 2014

Prof. Dr. Horst W. Opaschowski
Gastbeitrag zum Monatsthema 1/14

Mit großer Freude können wir diesmal einen Gastbeitrag von einem der renommiertesten Zukunftsforscher Deutschlands veröffentlichen. Prof. Dr. Opaschowski ist bekannt für zahlreiche Prognosen und Veröffentlichungen und ebensoviele Auszeichnungen. Für uns erläutert er, wie man richtig in die Zukunft blickt.

Donnerstag, 2. Januar 2014

Monatsthema 1/14

Ein neues Jahr bricht an - wenn auch nur in der westlichen Zeitrechnung. Während die ganze Welt von Jahresrückblickshows betäubt ist, wollen wir von euch wissen, was ihr vom kommenden Jahr erwartet. Welche Entwicklungen setzen sich fort, brechen ab oder beginnen? Was wird uns alle beschäftigen? Ihr habt die Antwort!

lichtkunst.73  / pixelio.de 

CATOteam 2013
Ceterum censeo...