Posts mit dem Label Gesetzgebung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gesetzgebung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 12. März 2015
Dienstag, 13. Mai 2014
Dienstag, Mai 13, 2014
3 comments
Daniel Vedder
Ursprünglich erschienen als Beitrag für die Wahlgang 2014
Vor 68 Jahren forderte Churchill in Zürich, dass “wir eine Art Vereinigte Staaten von Europa errichten müssen”. Fünf Jahre später war der erste Schritt dorthin – die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl – Wirklichkeit. 1979 wurde erstmals ein europäisches Parlament gewählt, 1991 entstand die heutige EU. Doch trotz aller Fortschritte in der europäischen Einigung ist die tatsächliche Macht der EU, und insbesondere die des Europaparlaments, noch sehr beschränkt. Ist es an der Zeit einen Schritt weiter zu gehen und das Europarecht absolut zu setzen?
Ursprünglich erschienen als Beitrag für die Wahlgang 2014
Vor 68 Jahren forderte Churchill in Zürich, dass “wir eine Art Vereinigte Staaten von Europa errichten müssen”. Fünf Jahre später war der erste Schritt dorthin – die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl – Wirklichkeit. 1979 wurde erstmals ein europäisches Parlament gewählt, 1991 entstand die heutige EU. Doch trotz aller Fortschritte in der europäischen Einigung ist die tatsächliche Macht der EU, und insbesondere die des Europaparlaments, noch sehr beschränkt. Ist es an der Zeit einen Schritt weiter zu gehen und das Europarecht absolut zu setzen?
Donnerstag, 8. Mai 2014
Donnerstag, Mai 08, 2014
2 comments
Niklas Götz
Beitrag als Wahlblogger für WAHL GANG 14
100. Post
Immer wieder wird kritisiert, dass das Europaparlament nutzlos und machtlos sei. Aus diesem Grund sei auch die anstehende Europawahl nur eine Farce. Aber ist diese Kritik berechtigt?
Beitrag als Wahlblogger für WAHL GANG 14
100. Post
Immer wieder wird kritisiert, dass das Europaparlament nutzlos und machtlos sei. Aus diesem Grund sei auch die anstehende Europawahl nur eine Farce. Aber ist diese Kritik berechtigt?
![]() |
rudolf ortner / pixelio.de |
Abonnieren
Posts (Atom)