Unser dritter Platz beleuchtete letztes Jahr eine viel zu wenig beachtete Namensvetterin dieses Blogs und leistete damit einen Beitrag gegen das Vergessen.
Theresa Kruse
Sie muss eine beeindruckende
Persönlichkeit gewesen. Dabei wurde Cato Bontjes van Beek nur 22
Jahre alt. Dann wurde sie im Strafgefängnis in Berlin-Plötzensee
1943 hingerichtet. Adolf Hitler persönlich entschied in letzter
Instanz gegen ihr Leben. Warum?
...
Mittwoch, 25. Februar 2015
Sonntag, 22. Februar 2015
Sonntag, Februar 22, 2015
1 comment
KW 8
Geschichte bietet Minderheiten und sozialen Gruppen eine wichtige Identifikationsgrundlage, gleichzeitig aber auch Stoff für Erzählungen und Filme. Damit Geschichte diesen Zweck jedoch erfüllen kann, muss sie oft bearbeitet werden - eine Quelle für Konflikte.
Wort der Woche: Geschichtspropagan...
Sonntag, 15. Februar 2015
Sonntag, Februar 15, 2015
1 comment
KW 7 : Am Sonntagabend wurde in
Hamburg gewählt: Die SPD geht als Gewinner aus diesem Wahlkampf hervor, jedoch
sind alle Parteien - abgesehen von der CDU relativ zufrieden mit dem
Wahlergebniss. Besonders die FDP freut sich: Nach etlichen Niederlagen schafft
es die liberale Partei endlich einmal wieder den Einzug in ein Parlament
- sei es auch nur ein Städteparlament - geschafft.
Aber für was steht die FDP
eigentlich? Brauchen wir sie überhaupt noch?
Das Thema und damit das Wort
der Woche, heute etwas verspätet:
Liberalismus...
Sonntag, 8. Februar 2015
Sonntag, Februar 08, 2015
1 comment
KW 6
Seit "Wissenschaftsgläubigkeit" ein verbreitetes Schimpfwort ist, das es mit "Lügenpresse" durchaus aufnehmen kann, suchen verwirrte Geister immer wieder nach Verschwörungen und Fehlern der Forschung - einer davon ist das Wort der Woche:
Wort der Woche: Klimalüg...
Sonntag, 1. Februar 2015
Sonntag, Februar 01, 2015
No comments
KW 5
Es war wohl eines der
hoffnungsvollsten Daten in der neueren deutschen Geschichte: am 27.1.1945 wurde
das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz/Birkenau von der roten
Armee befreit. Nach jahrelanger Qual wurde das Leid vieler Millionen Menschen beendet.
Beendet? Die psychischen und physischen Folgen waren und sind für die meisten
Überlebenden sicherlich immer noch zu spüren, solange diese noch leben. Genau
dieses „Aussterben“ der letzten Überlebenden des Holocausts, stellt ein großes
Problem dar, im Wort der Woche wird...
Abonnieren
Posts (Atom)